Unser Biotopverbund beginnt mit dem an unser Grundstück angrenzenden Ziegelbach. Der Uferbereich bis zu unserem Grundstückszaun wird wild wachsen gelassen. An dem Zaun entlang haben wir 46 früchtetragende Wildsträucher eingepflantzt. Dieser Streifen erstreckt sich auf ca. 300 Meter Länge. An der Südseite des Vereinsheimes wurde eine Wildblumenwiese von 17 Meter Länge und ca. 5 Meter
Breite eingesät, diese soll Nahrung für Schmetterlinge, Hummeln und Bienen bieten. Es folgt ein Stück Trockenrasen, umsäumt mit heimischen Sträuchern und Hecken, anschließend wird im Frühjahr 2006 ein Feuchtbiotop mit einem Naturteich für Wasservögel und Amphibien angelegt. Dahinter ist der erste Teil einer Benjeshecke bereits angebracht (wird erweitert), die an das Grundstück mit einer Streuobstwiese angrenzt