Neubeschilderung des Vogelweges

VogelwegAm 04. April 2016 wurde der Naturlehrpfad in Villingen vom Haus der Gesundheit bis zum Kirnacher- Bahnhöfle neu eröffnet. Der Villinger Vogelverein hat zusammen mit dem Stadtbauamt 5 große Lehrschautafeln aufgestellt. Die Schilder wurden von der Bastelgruppe des Vereines gestiftet, die Befestigung brachte das Stadtbauamt an.

Zehn Vogelfreunde, die Herren Holzmüller und Storz vom Stadtbauamt sowie die Lokalpresse waren bei dieser Aktion anwesend und hoffen, dass der Vandalismus die Neubeschilderung verschont. Die Themen der Lehrtafeln sind ,, Lebensraum Bachlauf,,- Heimische Fledermäuse,,- Einheimische Singvögel in Wald und Flur,,- ,,Nistkasten- brütende Vögel- Nester und Gelege,,- ,,Vögel erkennen und bestimmen,,

Herbstferienprogramm 2015

Herbstferienprogramm201415 Kinder hatten am 02.11.2015 große Freude. Nicht nur beim Rundgang über das Vereinsgelände sondern auch beim Herstellen der Meisenknödel. Außerdem erkundeten sie die Vollierenanlage und erfuhren viel über die Vögel. Beim Vogellehrpfad gerieten sie ins Staunen über die vielen Nistmöglichkeiten und Eigenarten der Vögel. Jeder Bevorzugt eine etwas andere Nistmöglichkeit. Als Abschluß gab es dann eine wohl verdiente Stärkung.

Bericht, Südkurier vom 03.11.2015:

http://www.suedkurier.de/region/schwarzwald-baar-heuberg/villingen-schwenningen/Ferienprogramm-Kinder-erkunden-die-Welt-der-Voegel;art372541,8275633

Vögel im Garten 2014

rotkehlchen2

Hallo!

Wer Spaß am Fotografieren hat und an dieser Stelle seine eigenen Bilder sehen möchte, darf mir gerne die Bilder zukommen lassen.
Auf Facebook in meiner Gruppe
https://www.facebook.com/groups/vogelfreunde.vs/ in der Beschreibung bitte das Stichwort  „Homepage“ verwenden
Nein, es gibt nichts zu gewinnen. Folgende Vögel sind fotografiert worden:  Amsel, Baumläufer, Blaumeise, Buntspecht, Dompfaff, Erlenzeisig, Feldsperling, Goldammer, Haubenmeise, Kernbeißer, Kleiber, Pfannenstielchen – Schwanzmeise, Rotkehlchen,  Schwanzmeise – Pfannenstielchen, Tannenmeise, Wasseramsel, Wintergoldhähnchen, Zaunkönig Weiterlesen

Herbstferienprogramm 2014 im Vogelnest

Herbstferienprogramm2014

17 Kinder kamen um sich über das Thema Winterfütterung zu informieren – dachten sie! Verwunderung war an ihren erstaunten Gesichtern abzulesen als sie feststellen mußten, das sie das Futter erst einmal selber herstellen müssen. Es wurden Päckchen mit Haferflocken aufgerissen, Beutel mit gemahlenen Haselnüssen geöffnet usw. Als der große Behälter 1/2 voll war, kam der Teil an dem das Fett ins Spiel kommt. Das wurde vom Verein erledigt. Als das Futter Handwarm war kamen die Kinder wieder zum Einsatz. Unter Anleitung füllten sie große Meisenknödel aus Zwiebel-, Kartoffelnetzen. Die Meisenknödel durften sie mit nach Hause nehmen und unseren gefiederten Freunden beim verputzen der gefertigten Knödel zusehen.

Weiterlesen

Sommerfest 2014

Unser Sommerfest war, wie jedes Jahr ein voller Erfolg. Wir hatten in der Woche zuvor unser Vereinsgelände gerichtet und unsere „Festmeile“ aufgebaut. Dies bei teilw. strömenden Regen. An den beiden Festtagen lachte jedoch die Sonne. Was noch so los war, können sie diesen beiden Artikeln entnehmen:

http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.villingen-schwenningen-vogelfreunde-betreuen-verletzte-wildtiere.7b1a6546-7a65-4e0b-a494-4affb6e64c1c.html

http://www.suedkurier.de/region/schwarzwald-baar-heuberg/koenigsfeld/Die-Voegel-sind-ihre-Leidenschaft;art372523,7230643