Was macht man an so einem verregneten Sonntag? An die Vögel denken und Winterfettfutter machen. Nach einer Stunde Arbeit erblickten 15 Fettfutter – Futtergitter das Licht der Welt. Das reicht erst mal für 3-4 Wochen. Wer es nachmachen möchte findet hier das Rezept und eine Anleitung:
https://vogelverein-villingen.de/winterfettfutter-2012/
Aber was, wenn man keine Gitter hat?? Nun, man kann so ziemlich alles verwenden. Von alten Küchensieben (die haben auch noch ein praktisches Loch zum
Aufhängen) bis über Kartoffel- oder Zwiebelnetze (damit kann man Meisenknödel in allen Größen herstellen).
Auch kleine Blumentöpfe eignen sich hervorragend zum füllen. Schnur durch das Loch, an das Ende das durch die große Öffnung schaut, wird ein Stöckchen gebunden damit sich die Vögel festhalten können.